18 | AUSGABE 1 · DEZEMBER 2012 Gegründet: 1994 Umsatz: EUR 15 Mio. Mitarbeiter: 50 Geschäftsführer: Joachim Lutz, Gert Thomas Höhn D A T E N + F A K T E N n Unternehmensprofil Arnold & Shinjo GmbH & Co. KG Arnold & Shinjo Systemlieferant für die in- dustrielle Blechteileproduktion. Arnold & Shinjo GmbH & Co. KG wurde im Dezember 1994 als Tochterunternehmen der Adolf Würth GmbH & Co. KG ge- gründet. Über die Jahre entwickelte sich Arnold & Shinjo zum Systemlieferant, der seine Kunden bei der Planung, Konstrukti- on und Realisierung ihrer Werkzeuge für die Blechteileproduktion unterstützt. Das Lie- ferspektrum besteht aus Einstanzmuttern, Einpressschrauben und Nietelementen, die eine vollautomatische Verarbeitung aller Ver- bindungselemente bei allen gängigen Blech- qualitäten erlauben. Darüber hinaus entwi- ckelt ARNOLD & SHINJO Sonderlösungen sowohl im Elemente- wie auch im Automati- sierungsbereich. Neue Werkstoffe erfordern neue Fügeverfahren und angepasste Füge- elemente. Durch die enge Zusammenarbeit mit Arnold Umformtechnik sind kurze Ent- wicklungszeiten auch für komplexe Elemente realisierbar. Zur prozesssicheren Verarbeitung der unterschiedlichen Verbindungselemente im Stanz- und Presswerk sowie im Montage- und Rohbaubereich stellt ARNOLD & SHINJO ein standardisiertes Werkzeugprogramm zur Verfügung. Diese Systemlösung besteht aus Stanz- und Einpressköpfen, Matrizen sowie Fördergeräten inklusive der notwendigen Steuerungstechnik. ARNOLD & SHINJO be- liefert nahezu sämtliche bekannten Herstel- ler aus derAutomobilindustrie, ihre Zulieferer sowie ein breites Spektrum an Unternehmen aus der blechverarbeitenden Industrie. Arnold & Shinjo GmbH & Co. KG Max-Planck-Straße 19 74677 Dörzbach Tel.: +49 (0) 7937 8031-0 Fax: +49 (0) 7937 8031-50 E-Mail: info@arnold-shinjo.de Web: www.arnold-shinjo.de n Unternehmensprofil EWM HIGHTEC WELDING GmbH EWM-Schweißtechnik ist nicht nur umwelt- freundlich, sondern lässt sie Zeit und Geld sparen. Die innovativen Verfahren von EWM, wie z.B. „coldArc“ und „forceArc“, ermög- lichen insgesamt eine Kosteneinsparung von bis zu 56%. Zudem verringern sie die Schad- stoffemissionen im Schweißrauch um bis zu 75%. Dank der EWM-Technologie genießen die Anwender also erhebliche Wettbewerbs- vorteile. An 10 deutschen und 6 internatio- nalen Standorten sowie weltweit 300 Ver- triebs- und Servicestützpunkten bietet das Unternehmen ein komplettes Systemangebot rund ums Schweißen. Der Kunde hat damit einen einzigenAnsprechpartner, der die tech- nologische Verantwortung für seinen gesam- ten Schweißprozess übernimmt. Gegründet: 1957 Umsatz: EUR 70 Mio. Mitarbeiter: ca. 600 Geschäftsführung: Bernd Szczesny (Sprecher), Michael Szczesny, Susanne Szczesny-Oßing, Robert Stöckl D A T E N + F A K T E N EWM HIGHTEC WELDING GmbH Dr.Günter-Henle-Str. 8 56271 Mündersbach Tel.: +49 (0) 2680 181-0 Fax: +49 (0) 2680 181-244 E-Mail: info@ewm-group.com Web: www.ewm-group.com EWM ist der größte deutsche Hersteller und weltweit einer der bedeutendsten Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik. In der Bran- che und beiAnwendern ist das Unternehmen mit rund 600 Mitarbeitern wegen seiner zahlreichen hochinnovativen Entwicklun- gen als Technologieführer anerkannt. Dabei steht der Einklang von Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz im Vordergrund. Die neue Nachhaltigkeitsinitiative „BlueEvolution“ ist Kern aller Aktivitäten. Von den energie-, und kosteneffizienten Lösungen profitieren vor allem die Kunden. Denn der Einsatz der Mit dem Angebot von EWM können Sie Ih- ren Schweißprozess wirtschaftlich gestalten. Unternehmensprofile